Gustav Theodor Wilhelm Mannheimer, geb. am 18.05.1876 in Ingolstadt, war mit Theodora Michaelis verheiratet. Er war Inhaber der Maschinenfabrik „A. Michaelis KG“ in der Hofmannstr. 52 in Obersendling. Die Firma wurde von seinem Schwiegervater gegründet und stellte Wäscherei- und Plättereimaschinen her. Sie beschäftigte Mitte der 1930er-Jahre etwa 250 Arbeiter und Angestellte, was Begehrlichkeiten weckte. Zur Jahreswende 1938/39 wurde die Firma vom Bankhaus Eidenschink übernommen. Gustav und Theodora Mannheimer verloren ihr ganzes Vermögen und waren von Wohnungslosigkeit bedroht. Unter dem Eindruck der ersten großen Deportation aus München nahmen sie sich im Dezember 1941 das Leben.
<p>Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.</p><p>Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.</p>