Karolina Meyer, geb. am 11.01.1880 in Glogow, Niederschlesien, Tochter des Kaufmanns Samuel Meyer und seiner Frau Berta Meyer, geb. Mendle. Bis 1939 lebte sie in der Baaderstr. 22. Karolina Meyer war am Gärtnerplatztheater als Sängerin engagiert. Sie kam am 04.06.1942 mit dem ersten Deportationstransport von München ins Konzentrationslager Theresienstadt und wurde dort ermordet. Von den insgesamt 50 Deportierten dieses Transports überlebten nur zehn die Shoah.
<p>Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.</p><p>Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.</p>