1913 ehelichte Ludwig Bloch die damals 27-jährige Sofie Schwarzkopf. Im März 1914 zog das Paar nach Regensburg, wo sie im Lebensmittelladen der Eltern von Ludwig Bloch mitarbeiteten. Nach dem Verkauf des Lebensmittelgeschäfts baute Ludwig Bloch eine Vermittlung von Damen- und Herrenkonfektion auf. Er beriet Kunden bei der Auswahl von Mode, Farbe und Form, eigene Waren wurden jedoch nicht angeboten. Das Geschäft florierte, das Paar baute 1938 ein modernes Haus. An das Reich musste er die „Judenvermögensabgabe“ und die „Reichsfluchtsteuer“ entrichten. Am 02.04.1942 wurde das Ehepaar Sofie und Ludwig Bloch nach Piaski deportiert und dort ermordet.
<p>Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.</p><p>Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.</p>