Hanna Schmidt, geb. am 12.08.1933 in Weilheim, war das Jüngste von vier Kindern des Ehepaars Abraham und Fanny Schmidt. Da ihre Mutter schwer erkrankte, kamen Hanna Schmidt und ihre Geschwister am 06.07.1934 in das jüdische Kinderheim in der Münchner Antonienstr. 7. Hanna Schmidt besuchte hier die jüdische Volksschule. Die Mutter starb am 28.12.1935. Ihr Vater emigrierte im Juni 1937 nach Haifa und versuchte seine Kinder nachzuholen. Hanna Schmidt wurde am 13.03.1943 mit ihren Geschwistern Bernhard und Dora nach Auschwitz deportiert. Die Deportation der ältesten Schwester Sabine erfolgte am 19.04.1943 von Berlin aus in das KZ Auschwitz. Von den Geschwistern überlebte nur Dora die Schoa.
<p>Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.</p><p>Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.</p>