Elsa Chejkowsky, geboren am 28.12.1908 in München, lebte in der Jahnstr. 1. Sie war die Tochter des gehörlosen jüdischen Ehepaars Adele und Moritz Chejkowsky. Sie konnte hören und hat ihre Eltern sicher im Alltag unterstützt. Sie war unverheiratet. Elsa Cheikowsky lebte während ihrer Ausbildung in den Mädchenheimen der Israelitischen Kultusgemeinde, in der Virchowstr. 1und am Kaiserplatz 6, anschließend im jüdischen Kinderheim in der Antonienstr. 7. Ihr Vater starb 1936. Elsa Chejkowsky starb am 24.09.1937 im Alter von erst 29 Jahren. Sie ist auf dem Neuen Israelitischen Friedhof beigesetzt. Ihre Mutter blieb allein zurück und starb 1940.
<p>Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.</p><p>Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.</p>