Lydia Seligman wurde 1900 in Lambsheim bei Ludwigshafen geboren. Nach ihrer Hochzeit mit dem angesehenen Viehhändler Moriz Einstein im Jahr 1922 zog sie von Regensburg nach Augsburg-Kriegshaber. Das Paar bekam zwei Kinder: Siegbert und Liese. Die jüdische Familie genoss bis 1933 hohes Ansehen und engagierte sich in Vereinen und sozialen Einrichtungen. Vor dem NS-Regime brachte das Ehepaar Einstein ihre Kinder mit einem „Kindertransport“ nach Großbritannien in Sicherheit. Hier starb Siegbert Einstein kurz nach der Ankunft an einer Herzentzündung. Im März 1943 wurden Moriz und Lydia Einstein sowie weitere Familienmitglieder in das KZ Auschwitz deportiert und ermordet.
<p>Die Standorterkennung ist fehlgeschlagen.</p><p>Bitte prüfen Sie die Standortfreigaben Ihres Browsers und/oder die Systemeinstellungen Ihres Gerätes.</p>